google my business

Optimiere dein Google my Business

Google My Business ist eine Präsentationsmöglichkeit für Unternehmen und Freiberufler. Sie ist für dein Online Marketing sehr nützlich, denn du stellst dich damit optimal im Internet dar. Bestimmte Zielgruppen, die sich wiederum mit definierten Suchanfragen über deine Leistungen informieren, holst du mit Google My Business am besten ab.

Was ist Google My Business?

Es handelt sich um einen zentralen Google-Dienst, der die Steuerung aller wichtigen Google-Dienstleistungen für Firmen erlaubt. Da der Standort beim Businesseintrag zentral ist und auch mit Google Maps verknüpft wird, ist dieser Service gerade für das lokale Online Marketing essenziell. Er unterstützt ausgezeichnet Local SEO, also die auf den Ort bezogene Suchmaschinenoptimierung.

Hierfür ermittelt Google den Standort des Nutzers, der nach deinen Leistungen sucht. Wenn du beispielsweise ein Autohaus in der Region Hamburg betreibst, finden Nutzer aus Hamburg und Umgebung bei ihrer Suche nach einem Autohaus deiner Marke (zum Beispiel BMW) deinen Businesseintrag – Nutzer aus München hingegen nicht. Wozu auch? Sie finden ein Münchner Autohaus.

Es leuchtet sofort ein, dass du damit dein lokales Online Marketing sehr fördern kannst. Die Informationen zu deinem Unternehmen werden gebündelt in der Google-Suche und auf Google Maps dargestellt.

Der Mehrwert durch Google My Business

Für dein Unternehmen und dein Online Marketing bietet der Dienst viele Vorteile. Du kannst dort Informationen wie deine Öffnungszeiten und deine Telefonnummern hinterlegen, auch sind Bewertungen deiner Kunden sichtbar. Wer sich für deine Produkte und Dienstleistungen interessiert, findet sofort alle relevanten Informationen. Auch Bilder gehören natürlich zu Google My Business. Nicht zuletzt fördert der Dienst die mobile Suche, die für das Online Marketing immer wichtiger wird. Wer auf dem Smartphone nach dir sucht, findet in der Regel zuerst deinen Business-Eintrag.

Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Nutzer sofort auf den Link klickt, darf als sehr hoch angesehen werden. Für weitere Suchergebnisse müsste er neu über das Display wischen. Unternehmen, die mehrere Filialen betreiben, können diese in Google My Business vermerken. Der Nutzer findet dann stets die nächstgelegene Filiale.

Das kommt zum Beispiel Fast-Food-Ketten, Autovermietungen oder Handelsunternehmen wie Galeria Kaufhof zugute. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die Informationen auf Google My Business stets sachlich richtig eingepflegt werden. Es müssen stets alle Adressen und Telefonnummern stimmen.

Statistiken und Werbemöglichkeiten auf Google My Business

Google My Business stellt den Unternehmen kostenlose Statistiken zum Nutzerverhalten – unter anderem über das Tool Google Analytics – zur Verfügung. Statistiken sind für das Online Marketing bekanntermaßen zentral. Du kannst also sehen, wie und wann ein Nutzer zu deinem Eintrag gelangt ist, was er dann unternommen hat (zum Beispiel dein Unternehmen auf Google Maps gesucht oder deine Bewertungen gelesen) und wie deine Stellung im Wettbewerb beschaffen ist.

Auch eine kostenlose Miniwebsite kannst du über Google My Business erstellen. Diese kann eine eigene Domain erhalten und wird im Responsive Webdesign gestaltet, erkennt also das aufrufende Endgerät und öffnet sich dementsprechend angepasst – wichtig für die mobile Suche. Diese Website erstellt ein kostenloses Google-Tool automatisch aus den Informationen aus deinem Business-Eintrag. Du kannst diese Website anschließend weiter personalisieren, zum Beispiel mit Fotos und sogar mit verschiedenen Designvorlagen.

Dieser Dienst bleibt absolut kostenlos. Außerdem kannst du auf Google My Business Beiträge erstellen und posten, die anschließend in der Google-Suche gefunden werden. Das befördert dein Online Marketing zusätzlich, es ist für dich eine kostenlose Werbemöglichkeit. Andererseits kannst du auch im Bereich von Google My Business bezahlte Anzeigen einstellen.

Wer kann einen Businesseintrag einstellen und ändern?

Das ist nur dir als Unternehmensinhaber oder einer von dir beauftragten Agentur möglich. Unternehmen müssen sich via Telefon, SMS oder Postkarte verifizieren. Es gibt prinzipiell zwei Wege:

  • #1 Du nimmst deinen Business-Eintrag selbst vor und verifizierst dich auch selbst. Anschließend kannst du dich von einer Agentur zur Optimierung des Eintrags beraten lassen.
  • #2 Du beauftragst gleich eine Agentur. Diese verfügt über ein Business-Konto, mit dem sie mehrere kleine Unternehmen verwaltet. Dieser Weg kostet zwar eine kleine Gebühr an die Agentur, ist für dich aber deutlich bequemer und meistens für dein Online Marketing auch günstiger. Die Agentur verfügt über die nötige Expertise und weiß, wie sie dein Geschäft optimal darstellt.

Wie erreichst du mehr Nutzer mit Google My Business?

Neben einem gepflegten Business-Profil ist beste Weg die Interaktion mit deinen Kunden und Interessenten. Deine Kunden können Rezensionen einstellen, auf diese solltest du antworten – oder jemanden (zum Beispiel eine Agentur) mit der Beantwortung beauftragen. Diese Interaktion fördert dein Ranking in der Google-Suche und dient darüber hinaus natürlich der Kundenbindung. Du kannst auch dein Business-Profil nutzen, um Produktfotos oder Sonderangebote zu veröffentlichen. Wenn es in deinem Unternehmen neue Entwicklungen gibt, kannst du sie sofort veröffentlichen.

Dazu kannst du natürlich auch die Google-Unternehmenswebsite nutzen. Die Analysen des Nutzerverhaltens (siehe oben) kannst du dafür nutzen, deine Interaktion mit den Kunden zu optimieren. Du hast im Business-Profil einen Tab „Kunden“. Dieser ermöglicht dir die direkte Kommunikation mit deinen Kunden und Interessenten. Das stärkt das Interesse von Nutzern, die sich zum ersten Mal für deine Produkte und Leistungen interessieren, außerdem stärkt es die Bindung deiner Kunden.

Google My Business mit Mobile App nutzen

Es gibt eine kostenlose Mobile App für den Dienst, die sogar erweiterte Funktionen mitbringt. Du kannst also auch unterwegs nachschauen, was sich gerade auf deinem Business-Account bewegt, auch kannst du diesen aktualisieren. Da Online Marketing heute stark mobil orientiert ist, wird dir diese App sehr gefallen.

Du möchtest mehr Informationen zu Google My Business? Nimm jetzt zu uns Kontakt auf und erfahre, wie der Business-Account dein Online Marketing fördert!

Google My Business ist ein Baustein eines guten Online Marketing Konzeptes.
Gutes Video zu Google My Business von Roger L. Basler de Roca

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top