Aus dem Inhalt
5 Content Marketing Trends für 2020
Da das Content-Marketing weiterhin unverzichtbarer Bestandteil der Marketingstrategie eines Unternehmens ist, wollen wir uns die fünf wichtigsten Trends im Content-Marketing für das Jahr 2020 ansehen. Bedeutende technologische Durchbrüche haben dazu geführt, dass sich das Content-Marketing einem kompletten Wandel unterzogen hat. Der Aufstieg der dialogorientierten KI, 5G und immersive Inhalte werden die Art und Weise, wie Content-Marketing funktioniert, in den kommenden Jahren verändern. Um Marken und Vermarktern zu helfen, das Beste aus diesen Veränderungen zu machen, schauen wir uns die fünf wichtigsten Trends im Content-Marketing für 2020 an.
Trend #1: Live-Video wird weiterhin dominieren
Digital Marketing World hat vorausgesagt, dass bis 2021 13 Prozent des gesamten Internetverkehrs aus Live-Video bestehen werden. Und das ist nur ein Teil der gesamten Video-Palette. Da fast alle großen Social-Media-Plattformen inzwischen Live-Video-Streaming unterstützen, wird ein starker Anstieg für das Jahr 2020 erwartet. Scott Gifis (Präsident, AdRoll) kommentiert: „Die Live-Streaming-Branche wird bis 2021 voraussichtlich mehr als 70 Milliarden Dollar wert sein. Da die Popularität weiter steigt, sind Live-Videos oder Podcasts Ihre Chance, neue Kunden Ihr Unternehmen in Aktion sehen zu lassen oder von Ihrem Fachwissen live und direkt zu lernen. Facebook live ist eine hervorragende Quelle dafür, ebenso wie Instagram oder Spotify“.
Trend #2: Inhalte werden auf Long-Tail-Keywords maßgeschneidert.
Ok Google, was ist die Zukunft der Sprachsuche im Jahr 2020? Der Aufstieg der conversational Artificial Intelligence (AI) – digitale Assistenten und Chatbots – hat die Suchlandschaft verändert. Wir wissen, dass im Jahr 2020 50 Prozent der Suchanfragen über die Sprachsuche erfolgen werden. Das Google-Update Hummingbird fördert die Verwendung dialogorientierter, semantischer Phrasen statt typischer Keyword-Phrasen. Anstatt nach der „Top-Marketing-Automatisierungssoftware“ zu suchen, könnte man also eher nach „Was sind die Top-Marketing-Automatisierungslösungen für KMUs“ suchen. Um diesem veränderten Nutzerverhalten Rechnung zu tragen, müssen Marken ihre Content-Strategie ändern. Sie können damit anfangen, dass sie Long-Tail- und semantische Keyword-Phrasen verwenden, um Inhalte zu erstellen. Sie werden auch von der Erstellung von Inhalten in Langform und FAQ-Themen profitieren, die auf die Mitte und den oberen Rand des Trichters ausgerichtet sind.
Trend #3: Immersive Technologien werden an Bedeutung gewinnen
Die erste kommerzielle Umsetzung von 5G wird im März 2019 erfolgen. Wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass es bis 2020 sein höchstes Potenzial erreicht und Marken und Vermarkter 5G-kompatible Inhalte liefern werden. Einer der größten Nutznießer sind immersive Technologien wie AR und VR. Clifford Gross (CEO, Lucyd) erklärt, dass AR das Spiel verändert und nennt drei Vorteile von AR: Marken bieten ein tieferes Produkterlebnis während der gesamten Reise des Käufers. AR wird die Informationsasymmetrie lösen und zu mehr Umsatz führen Die Marken werden die Verbraucher in Echtzeit erreichen und die Reise des Käufers beschleunigen.
Trend #4: Interaktives Marketing wird das Engagement fördern
Content-Marketer haben zwei große Herausforderungen: Bekämpfung des Online-Inhalts-Chaos Binden Sie das Online-Publikum innerhalb kürzester Zeit Um diese effektiv anzugehen, haben die Marken interaktive Inhalte wie Wettbewerbe, Quiz, Umfragen, Spiele, interaktive Videos usw. genutzt. Nadjya Ghausi (VP of Marketing, Prezi) sagt: „Die Leute wollen interaktive Inhalte, egal ob sie sich über Finanzergebnisse informieren oder an einer Umfrage teilnehmen. Sie wollen von der Geschichte, die man erzählen muss, und von den Daten und Bildern, die man mit ihnen teilen muss, begeistert sein. Sicher, die drei Arten des Geschichtenerzählens – Konversation, Daten und Immersion – sind erst im Entstehen begriffen. Aber sie werden sich schnell weiterentwickeln, genau wie die Fähigkeit der Menschen, sich auf Inhalte zu konzentrieren, die sie bewegen.
Trend #5: Content Experience wird das Gesicht des Content-Marketings sein
Content-Erlebnis ist die Verschmelzung von Inhalt und Kontext sowie die Schnittstelle und Struktur der Inhalte. Content-Erfahrung ist wichtig, denn jeder Inhalt vermittelt ein Erlebnis, ob gut oder schlecht. In einem Interview sagte Randy Frisch (Mitbegründer, CMO und Präsident von Uberflip): „Kein Vermarkter will passiv darauf warten, dass seine Inhalte entdeckt werden oder zur richtigen Zeit auf die richtigen Interessenten treffen. Das Befolgen des Content Experience-Ansatzes hilft dabei, mehr Kontrolle in die Hände des Vermarkters zu legen als der Content-Marketing-Ansatz; gleichzeitig konzentrieren wir uns aber auch auf das Markenerlebnis und nicht auf unsere eigenen Marketingziele.
Zusammenfassung
Die Anpassung an die Veränderungen in der Contentvermarktung zu einem früheren Zeitpunkt im Spiel ist die einzige Möglichkeit, die Nase vorn zu behalten. Diese fünf Content-Marketing-Trends der Purple-Zebra-Experten werden Ihnen sicherlich helfen, sich zu organisieren und im Jahr 2020 intelligentere Marketingentscheidungen zu treffen. Welchen Trend werden Sie als erstes in Ihrer Marketingstrategie umsetzen? Sagen Sie es uns auf Twitter oder LinkedIn oder Facebook, wir hören immer zu.
content marketing trends content marketing trends content marketing trends content marketing trends content marketing trends content marketing trends content marketing trends